Mit Anfang Februar ist der 37-jährige Jürgen Fink neuer Geschäftsführer von drexel und weiss. Der studierte Betriebswirt und Wirtschaftsingenieur war bisher vorwiegend im Bereich der Lichttechnik für verschiedene Unternehmen in führender Stellung tätig; zuletzt als Senior Director Solution & Lighting Services bei der Zumtobel Group.
Watt d’Or 2021 für drexel und weiss
drexel und weiss erhält den renommierten Watt d’Or 2021 für außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Energieeffizienz in der Schweiz. Die vom Bundesamt für Energie BFE verliehene Auszeichnung an den Komfortlüftungspionier aus Österreich ergeht an diesen in der Kategorie „Gebäude und Raum“ für das Projekt „CO2-neutrale Wohnüberbauung Männedorf“.
ORF-Bericht: Lüftungssysteme für Schulen
Das Corona-Virus wird vorwiegend über winzige Schwebeteilchen in der Luft, sogenannte Aerosole, übertragen. Durch regelmäßiges Lüften kann das Infektionsrisiko deutlich gesenkt werden. Und da bewähren sich Lüftungssysteme besser als das ständige Öffnen der Fenster. Soweit das Fazit eines Fernsehbeitrages des Österreichischen Rundfunks (ORF) – Landesstudio Vorarlberg.
Lüftung in historischen Gebäuden und Schulen
Die Diskussion über richtiges Lüften ist aufgrund der Corona-Pandemie derzeit so aktuell und wichtig wie nie. Beim Sanierungsforum der Partnerbetriebe der Plattform Traumhaus Althaus des Energieinstituts Vorarlberg beim Haustechnikspezialisten drexel und weiss stellten Lüftungs- und Sanierungsfachleute die neuesten Erkenntnisse darüber den interessierten Teilnehmer*innen vor.
Passivhaus Institut: Lüftungsanlagen in Schulen dringend empfohlen!
Das Passivhaus Institut Darmstadt (PHI) empfiehlt dringend den Einsatz von Lüftungsanlagen in Schulen. Das Institut betont unter Bezugnahme auf eine aktuelle Stellungnahme des Umweltbundesamts die Notwendigkeit mechanischer Lüftungsanlagen zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit dem Sars-CoV-2-Virus in Klassenräumen. drexel und weiss hat das erste und derzeit noch immer einzige vom Passivhaus Institut zertifizierte Schulklassenlüftungsgerät entwickelt.
Jetzt Unternehmen Corona-fit machen
Aerosole sind wesentlich für die Übertragung des neuartigen Corona-Virus verantwortlich. Aerosole verteilen sich insbesondere in geschlossenen Innenräumen schnell im gesamten Raum. Eine Komfortlüftungsanlage kann das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 deutlich reduzieren. Unser Angebot: Ihr Unternehmen jetzt einfach und schnell gegen das Virus nachrüsten. Ihr Vorteil: Eine hygienische Raumluft ohne Wenn und Aber.
Kompaktgeräte – bis zu 45% Förderbeitrag
Deutschland – Energiesparen und Wohlfühlen sowie bis zu 45% BAfA-Förderung auf die gesamten Investitionskosten erhalten. Mit den Kompaktgeräten von drexel und weiss sind Sie dabei – UPDATE: nur noch bis 31.12.2020.
BIM ab sofort für alle drexel und weiss Geräte verfügbar
drexel und weiss stellt ab sofort für alle seine Geräte BIM-Dateien zur Verfügung. Damit wird Planen und Installieren noch einfacher und effizienter. Ab sofort unterstützt drexel und weiss Architekten und Fachplaner bereits in der frühen Planungsphase mit parametrischen BIM-Objekten für die Autodesk-Software Revit und die CAD/CAE-Software Plancal nova.
gasserEnergy wird zu drexel und weiss schweiz
Aus gasserEnergy wird zum 1. Juli 2020 drexel und weiss schweiz. Für die Kunden der bisherigen Abteilung der Josias Gasser Baumaterialien AG in Chur ändert sich dadurch vorerst nichts. Durch Optimierung der internen Prozesse und Abläufe kann sich drexel und weiss jedoch in Zukunft noch stärker um die Betreuung seiner Kunden in der Schweiz kümmern. […]
COVID-19: Kunden- und Partnerinformation – UPDATE
Das Corona-Virus (COVID-19) bestimmt derzeit unseren Alltag und hat auch Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von drexel und weiss. Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sowohl die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Partner sowie deren Angehöriger zu schützen als auch unsere Geschäftsabläufe aufrechtzuerhalten.