Lehrer und Bildungsdepartement wünschen sich den Einsatz von mechanischen Komfortlüftungen in den Schulen, so das Fazit eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Tageszeitung Südostschweiz.
Eine Studie des Schweizer Bundesamtes für Gesundheit (BAG) von 2019 lässt keine Zweifel offen: In der Schweiz mag das Bildungsniveau hoch sein – es könnte aber noch höher sein, wenn das Lernumfeld der Schüler optimiert würde. Denn immer noch ist in rund zwei Dritteln aller Schweizer Schulzimmer die Luftqualität ungenügend. Eine mechanische Lüftungsanlage schafft hier Abhilfe.
Weiterlesen